
Konzert Mathis Mayr (Violoncello)
Wegen Krankheit auf den 6. März, 19 Uhr verschoben!
Aus der Konzertreihe re-sonanz in Kooperation mit dem Brandenburgischen Verein Neue Musik e.V.
Geboren 1972, studierte Violoncello, erst an der Musikhochschule München dann in Sydney bei Uzi Wiesel.
Mitglied bei verschiedenen Gruppen, zum Beispiel „Ensemble Mosaik“ (zeitgenössische Musik, Berlin); „ensemble pianopossibile“( München),“European Music Project“, im Trio mit Ernst Surberg und Michael Werthmüller; Gong Linna Group; Trio MaBouche (Jazz).
Interesse an experimenteller elektronischer Musik, historischer Aufführungspraxis, mikrotonaler Musik (z.B. spektrale und makam- musik), Improvisation.
Er erhielt 2005 den „Münchner Förderpreis“ und arbeitete mit vielen Komponisten zusammen. Lebt in München und Berlin.
Der Cellist Mathis Mayr, geboren 1972, ist seit 2008 Mitglied des ensemble mosaik. Er widmet sich hauptsächlich der neuen und improvisierten Musik, mit speziellem Interesse für Mikrotonalität und musikalische Traditionen verschiedener ethnischer Herkunft. Er spielt außerdem Oud, Viella und Viola da Gamba mit Interesse an experimenteller elektronischer Rockmusik und historischer Aufführungspraxis.